Feine Grappe
von Berta, Nonino, Poli und verschiedene anderen.
Spanische Brandys
wie Cardenal Mendoza, Carlos oder Gran Duque de Alba.
Gin
ein Dry Gin, ein Gin dem kein Zucker zugesetzt wird. ( Monkey 47, Windspiel ). Oder ein London Dry Gin, ein EU geschützter Begriff und ein Gin der bestimmte Regeln einhalten muß, meist Wacholderbetont.( Elephant, Tanqueray,Bulldog, Mombasa Club, Hendricks) Ein Sloe Gin, streng genommen kein Gin sondern eine Art Likör. ( Monkey 47 sloe ) . Zur Zeit stehen bei uns ca. 30 Gins in den Regalen.
Tequilla und Mezcal
aus Mexiko halten wir für Sie bereit.
Cognac
Ferrand - Frapin - Godet - Hennessy - Monnet - Moysson - Prunier - Goyon
Zum Beispiel ein: Cognac Goyon XO Carafon aus der Petit Champagne. Hier ein XO mit einem schönen Alter. Die jüngsten Anteile sind hier 17 Jahre alt, und die ältesten über 36 Jahre. Dunkler Bernsteinton, gemischt mit Mahagoni. Am Gaumen wieder kandierte Früchte mit getrockneten Feigen, Walnuss und typisch Petit Champagne mit Vanilleschoten. Feiner altersgemäßer Eichenholzton. Langer runder Abgang. Man schmeckt hier die lange Fasslagerung. Karaffe in Geschenkpackung. Ludivine und ihr Mann Sebastien Goyon führen nun in 4ter Generation die Domaine. Das kleine Weingut mit 23 ha Rebfläche liegt im Herzen der Petit Champagne, und verfügt über sehr alte ausgezeichnete Qualitäten von Cognac. Neben der hohen Qualität, auf die das Ehepaar sehr stolz ist, zeichnen sich die Cognacs durch ihr sehr hohes Alter, das weit über den gesetzlichen Bestimmungen liegt, aus. Es handelt sich hier um sehr traditionell und typisch hergestellte „Petit Champagne” Cognacs, die besonders den Kenner begeistern.
Brände und Geister
Lantenhammer vom Schliersee, Prinz aus Österreich
Destillate von der Feinbrennerei Prinz, Hörbranz/Österreich
Thomas Prinz jun. hat den unbändigen Drang, das Beste aus der Natur herauszukitzeln. In seinem seit 1886 bestehenden Familienunternehmen am österreichischen Bodenseeufer produziert er Destillate von höchster Qualität. 1 Liter Flaschen alle mit 41 % vol. Alte Williamsbirne 35,00 € / Alte Marille 35,00 € / Alte Wald Himbeere 35,00 €. Alte Haus Zwetschge 39,00 € / Alte Kirsche 39,00 €